Göteborg verfügt über mehr als 350 Kilometer Fahrradwege, die es ermöglichen, fast jede Stelle der Stadt in weniger als 30 Minuten per Rad zu erreichen. Oft ist man mit dem Drahtesel schneller als per Bus, Straßenbahn oder mit dem Auto.
Auf www.trafiken.nu kann man sich eine Fahrradkarte für Göteborg herunterladen.
Für kurze Touren in Göteborg muss man nicht sein eigenes Fahrrad mitnehmen, sondern kann sich ein Rad an einer der vielen Stationen von „Styr och Stäl“ ausleihen. Dafür benötigt man eine Saisonkarte (SEK 75) oder eine 3-Tages-Karte (SEK 25), die man per Kreditkarte an den meisten Mietstationen an einem Automaten kaufen kann. Die ersten 30 Minuten sind kostenfrei – danach gibt es gestaffelte Preise für die Folgezeit. Ausführliche Informationen findet man auf www.goteborgbikes.se
Die Schärenlandschaft Södra Skärgården südlich von Göteborg ist ideal für Tagestouren mit dem Rad. Auf den autofreien Inseln lässt sich die herrliche Natur stressfrei erleben. Insgesamt 114 Kilometer gut ausgebaute Radwege des „Turiststråket“ in und um Göteborg warten auf eine Erkundung.
So kann man z. B. gleich nach Ankunft in Göteborg vom Deutschlandterminal starten, denn der Weg „Turisttråket Nr. 5“ führt direkt am Terminal flussabwärts am Waser entlang zum Fähranleger Saltholmen. Von hier aus erreicht man mit den Personenfähren schnell den südlichen Schärengarten.
Oder wie wäre es mit einer gemächlichen Tour auf dem alten Treidelpfad am Göta Kanal entlang? Einen passenden Vorschlag mit Start in Sjötorp gibt es hier ».
Zur Anreise empfehlen wir die Route Kiel-Göteborg.
ANGEBOTE
- Minitrip Göteborg ab € 69, Fahrradmitnahme kostenlos
- Überfahrt Kiel – Göteborg ab € 49, zzgl. Kabine, Fahrradmitnahme kostenlos