Kann ich mein Haustier mitbringen?

Selbstverständlich! Lassen Sie Ihren vierbeinigen Freund nicht allein zu Hause – er gehört schließlich zur Familie! Bringen Sie Ihr Haustier mit, damit Sie all die Abenteuer und den Spaß, der auf Sie wartet, gemeinsam erleben können. Bei Stena Line sind Haustiere willkommen. Sie können eine Hundehütte für Ihren Vierbeiner buchen (wir empfehlen, diese im Voraus zu buchen, um einen Platz für Ihren Hund zu sichern), ihn mit an Bord nehmen (es gelten dazu bestimmte Regeln) oder ihn im Auto lassen (dies ist auf bestimmten Strecken nicht möglich, bitte prüfen Sie die Details für Ihre spezielle Strecke).  Einige unserer Fähren verfügen über haustierfreundliche Kabinen, die auch im Voraus gebucht werden können.

____________________________________________________________________________

 

Was ist, wenn ich mit einem Assistenzhund reise?

 

Assistenzhunde sind in allen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und reisen kostenlos mit.  Sie haben uneingeschränkten Zutritt zu den Passagierdecks auf allen Stena Line Routen und Schiffen. Für alle Assistenzhunde müssen beim Einchecken am Hafen die erforderlichen Papiere vorgelegt werden und die Tiere müssen während der gesamten Fahrt ihr ordnungsgemäßes Hundegeschirr und ihre Kenndecke tragen. Beachten Sie bitte die nachfolgend aufgeführten speziellen Regeln, die auf Routen in der Irischen See für Assistenzhunde gelten. Wenn andere Passagiere eine schwere Allergie gegen Hunde haben, werden wir den Besitzer des Assistenzhundes und den Passagier mit der Allergie informieren. Unter Umständen werden wir beide Seiten bitten, bestimmte Bereiche zu bestimmten Zeiten zu meiden, um die Gefahr eines Allergieanfalls zu verringern, z. B. wenn eine der betreffenden Personen im Restaurant isst, da wir nicht in allen Fällen die notwendige medizinische Versorgung gewährleisten können.

____________________________________________________________________________

 

Welche Impfungen braucht mein Haustier?

 

Wenn Sie nach Großbritannien und Europa reisen, müssen Sie für Ihr Haustier einen Nachweis über die erforderlichen Impfungen vorlegen. Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen und alle Vorkehrungen zu treffen, einschließlich einer eventuellen Quarantäne, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

Hunde müssen bei Reisen aus Kontinentaleuropa nach Großbritannien mindestens 24–120 Stunden vor dem Einchecken eine Bandwurmbehandlung erhalten. Im EU-Heimtierausweis müssen Uhrzeit und Datum der Behandlung vermerkt sein.  Informationen für Einwohner Nordirlands finden Sie unter https://www.daera-ni.gov.uk/articles/travelling-pets. Allerdings sind bis auf weiteres weder ein Heimtierausweis noch Routinekontrollen für die nicht gewerbliche Verbringung von Haustieren zwischen Nordirland und Großbritannien erforderlich.

 

Haustiere müssen gegen Tollwut geimpft sein.  Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr Haustier einen Mikrochip hat, sonst wird die Impfung nicht angerechnet.  Der Hund muss mindestens zwölf Wochen alt sein, bevor er geimpft werden kann. Zum Zeitpunkt der Reise muss die Impfung noch aktuell sein.  Sie dürfen erst nach Ablauf von 21 Tagen, ab dem Datum der Tollwutimpfung, reisen.

____________________________________________________________________________

 

Braucht mein Haustier einen Heimtierausweis?

 

Das Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen ist an die Bedingungen des EU-Heimtierausweises gebunden. Der EU-Heimtierausweis oder ein Tiergesundheitszeugnis ersetzt alle Reisepässe oder anderen Dokumente, die zuvor für Reisen mit Haustieren in Europa verwendet wurden, einschließlich des PETS-Dokuments. Der EU-Heimtierausweis kann bei jedem autorisierten Tierarzt erworben werden, nachdem dem Tier ein Mikrochip implantiert wurde und ein erfolgreicher Bluttest erfolgt ist.

 

Seit 1. Januar 2021 sind britische EU-Pässe, die bis zum 31. Dezember 2020 in Großbritannien oder Nordirland ausgestellt wurden, nicht mehr gültig. Als Zwischenmaßnahme können Haustierbesitzer aus Nordirland ihren privaten Tierarzt kontaktieren, der dann ihren Heimtierausweis entsprechend aktualisiert, um das Reisen zu ermöglichen. Ein neuer EU-Heimtierausweis mit Zulassung für Großbritannien und Nordirland wird zu gegebener Zeit an Tierarztpraxen verteilt.


Brexit-Tipp: Am 1. Januar 2021 haben sich die Regeln für Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen von Großbritannien in die EU geändert. Weitere Informationen finden Sie unter GOV.UK.

 

Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen und alle Vorkehrungen zu treffen, einschließlich einer eventuellen Quarantäne, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

____________________________________________________________________________

 

Welche Dokumente brauche ich für mein Haustier?

 

Im Rahmen der EU-Vorschriften für den Transport von Haustieren (EU Pet Travel Scheme) müssen alle Hunde, Katzen und Frettchen, die sich zwischen den EU-Mitgliedstaaten bewegen, die gleichen Vorschriften zur Tiergesundheit erfüllen. Alle Haustiere, die zwischen der Republik Irland und Großbritannien, Großbritannien und Kontinentaleuropa und ganz Europa reisen, müssen einen Mikrochip und einen Heimtierausweis haben. Weitere Informationen über die am 29. Dezember 2014 vorgenommenen Änderungen für Reisen mit Haustieren finden Sie unter folgendem Link: EU Pet Travel Scheme.

 

Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen und alle Vorkehrungen zu treffen, einschließlich einer eventuellen Quarantäne, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

____________________________________________________________________________

 

Muss mein Haustier einen Mikrochip haben?

 

Alle Haustiere, die zwischen der Republik Irland und Großbritannien oder Kontinentaleuropa und zwischen Großbritannien und Kontinentaleuropa reisen, müssen einen Mikrochip und einen Heimtierausweis haben. Ihrem Haustier muss von einem autorisierten Tierarzt ein zugelassener elektronischer Transponder (Mikrochip) zur Identifizierung eingesetzt werden. Mehrere Organisationen kümmern sich um die Registrierung von elektronischen Identifikationsnummern für Haustiere. Diese Registrierung kann auch nützlich sein, um ein entlaufenes Haustier wiederzufinden. 

 

Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, alle erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen und alle Vorkehrungen zu treffen, einschließlich einer eventuellen Quarantäne, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

____________________________________________________________________________

 

Welche Regelungen gelten für das Reisen mit Haustieren nach dem Brexit?

 

Am 1. Januar 2021 haben sich die Regularien für das Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen von Großbritannien in die EU geändert (einschließlich Haustiere, die aus Großbritannien in die Republik Irland zurückkehren). Weitere Informationen finden Sie unter den unten aufgeführten Links.

Reisen mit Haustieren aus Großbritannien in die EU >>

Reisen mit Haustieren zwischen Großbritannien und Nordirland >>

Reisen mit Haustieren von der Republik Irland nach Großbritannien >>

___________________________________________________________________________

 

Wenn mein Haustier in meinem Fahrzeug bleibt, kann ich dann während der Überfahrt nach ihm sehen?

 

Das kann erlaubt sein, ist aber je nach Schiff unterschiedlich und kann nicht garantiert werden.  Sprechen Sie mit unserem Team bei der Buchung, um weitere Informationen zu erhalten.

____________________________________________________________________________

 

Was ist, wenn ich mit mehr als fünf Haustieren reise?

 

Seit dem 29. Dezember 2014 gelten nach einer Änderung der Bedingungen für das Reisen mit Haustieren in der EU (EU Pet Travel Scheme) zusätzliche Regeln für Fahrzeuge, die mehr als fünf Haustiere transportieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link: EU Pet Travel Scheme.

 

Wenn Sie zwecks Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Show mit sechs oder mehr Haustieren reisen, müssen Sie ein Ausnahmeerklärungs-Formular ausfüllen, um zu erklären, dass es sich nicht um einen gewerblichen Transport handelt. Die Buchung muss über unser Service Center erfolgen. Beim Check-in sind Nachweise für den Wettbewerb oder die Show erforderlich, und die Ausnahmeerklärung muss vorgelegt werden. 

 

Wenn Sie mit sechs oder mehr Haustieren reisen und nicht zwecks Teilnahme an einem Wettbewerb oder einer Show reisen, müssen Sie über unsere Frachtabteilung buchen und alle notwendigen Dokumente für den gewerblichen Transport von Tieren vorweisen.

 

Nützliche Links (GB)

 

Ausnahmeerklärungs-Formulare

Reisen mit Haustieren aus Nordirland

Gewerblicher Transport von Haustieren aus Nordirland 

Hinweise der britischen Regierung zum Export lebender Tiere

____________________________________________________________________________

 

Ich reise mit Pferden. Kann ich online buchen?

 

Pferdeboxen mit einer Länge von bis zu 12 m können online auf unseren Strecken Belfast – Cairnryan und Belfast – Liverpool, auf Strecken zwischen Schweden und Dänemark und zwischen Schweden und Deutschland gebucht werden. Auf diesen Strecken müssen Fahrzeuge, die länger als 12 m sind, über unsere Frachtabteilung gebucht werden. Pferdeboxen unter 14 m können für die Reise zwischen Schweden und Polen gebucht werden. Für alle anderen Strecken buchen Sie bitte über Stena Line Freight.

 

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustieren auf der Strecke Cairnryan – Belfast

 

Haustiere reisen kostenlos in Fahrzeugen, in unseren Hundehütten und in sicheren Transportboxen für Haustiere (max. Größe: 80 cm x 52 cm x 52 cm), müssen jedoch (mit Ausnahme von Assistenztieren) im Voraus gebucht werden. Dies kann im Schritt „Stena Plus & Extras an Bord“ des Buchungsprozesses erfolgen.

 

Unsere Transportbehälter an Bord eignen sich für Haustiere wie Katzen und Hunde. Wenn Sie Nutztiere, exotische, gefährliche oder größere Tiere mit sich führen, müssen Sie sich vor der Buchung an den Kundendienst wenden, um festzustellen, ob die Einrichtungen an Bord für die sichere Beförderung des Tieres/Haustiers geeignet sind.

 

Mit dem Auto

Hundezwinger können ohne Aufpreis im Voraus gebucht werden. Wenn Sie möchten, kann Ihr Haustier für die Dauer der Überquerung im Fahrzeug oder in einer sicheren Transportbox für Haustiere (maximale Größe: 80 cm x 52 cm x 52 cm) verbleiben. 

 

Die Stena Superfast VII und Stena Superfast VIII verfügen über einen speziellen Haustierbereich, in dem kleine Katzen und Hunde in Begleitung ihrer Besitzer reisen dürfen, wenn sie für die Dauer der Überquerung in einer kleinen Transportbox (maximale Größe: 80 cm x 52 cm x 52 cm) gesichert sind. Haustiere müssen für die Dauer der Überfahrt in ihren Transportboxen verbleiben und sind in anderen Passagierbereichen nicht erlaubt. Haustiere müssen im Voraus im dafür vorgesehenen Haustierbereich gebucht werden. Alle Katzen oder Hunde, die nicht im Voraus gebucht wurden oder nicht in die dafür vorgesehene kleine Transportbox passen, sind im dafür vorgesehenen Haustierbereich an Bord nicht erlaubt. Wenn ein anderes Schiff die Strecke betreibt, dürfen keine Haustiere in den Passagierbereichen befördert werden.

 

Fußpassagiere, die den speziellen Haustierbereich nicht nutzen, können eine Hundehütte für ihr Haustier buchen.

 

Bitte beachten Sie: Gepäckstücke sind nicht als Transportboxen für Haustiere gestattet, und Sie können Ihr Haustier nicht mit an Bord nehmen, wenn Sie keine geeignete Transportbox mit sich führen, bei der der Zugang über einen sicheren Tür-/Reißverschluss-Mechanismus erfolgt und Ihr Haustier vollständig eingeschlossen ist. Alle Haustiere müssen im Voraus gebucht werden, da nur eine begrenzte Anzahl von Transportboxen an Bord jeder Schiffsreise erlaubt ist.

 

Assistenzhunde sind in allen öffentlichen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und haben auch Anspruch auf kostenlose Reisen, solange sie mit einem Hundegeschirr/einer Leine geführt werden und die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Sie müssen entweder speziell geschult sein, um eine behinderte Person zu unterstützen, und von einer Organisation zertifiziert werden, die ein vollständiges Mitglied der Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF), den Akkreditierungsstellen für Hilfshundeorganisationen weltweit ist; oder
  • wenn sie von ADI oder dem IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt sind und kein Hund zur emotionalen Unterstützung sind, müssen schriftliche Nachweise von einem qualifizierten Hundetrainer vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass sie einen öffentlichen Assistenzhund-Zugangstest gemäß den von ADI festgelegten Anforderungen bestanden haben, auf den Sie hier zugreifen können: https://www.k9events.com/public-access/ADI.PublicAccessTest.updated.MAY14F-2.pdf.

Wenn Ihr Hund die oben genannten Kriterien nicht erfüllt oder ein Hund zur emotionalen Unterstützung ist, der von ADI oder IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt ist, darf Ihr Hund nicht in den öffentlichen Bereichen reisen. In diesen Fällen buchen Sie bitte für Ihren Hund eine Reise nach unseren üblichen Regeln als Haustier.

Ihr Hund muss ein identifizierbares Geschirr, ein Hundehalstuch, eine Trainingsleine oder einen Hundemantel tragen, damit er von der Schiffsbesatzung und anderen Passagieren sofort erkannt werden kann.

Wir befolgen die Richtlinien der „Equalities and Human Rights Commission“, die Sie hier einsehen können: https://www.equalityhumanrights.com/sites/default/files/assistance-dogs-a-guide-for-all-businesses.pdf.

Diese Richtlinie gilt nur für Assistenzhunde; alle anderen Assistenztiere müssen gemäß unseren üblichen Regeln als Haustier reisen.

 

 

Hunde zur emotionalen Unterstützung dürfen an Bord von Stena Superfast VII und Superfast VIII auf unserer Strecke Cairnryan – Belfast in Transportboxen für Haustiere (max. Größe: 80 cm x 52 cm x 52 cm) reisen. Hunde zur emotionalen Unterstützung müssen als solche schriftlich von einer Fachkraft für psychische Gesundheit oder einem Hausarzt bestätigt werden. Begleithunde zur emotionalen Unterstützung müssen über das Service Center gebucht werden.

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustieren auf der Strecke Liverpool – Belfast

 

Mit dem PKW oder als Fußpassagier

Wir empfehlen, dass Sie für Überfahrten auf unserer Strecke Liverpool – Belfast eine Hundehütte oder haustierfreundliche Kabine im Voraus buchen. Dafür wird eine zusätzliche Gebühr pro Fahrt und Hundehütte berechnet. Die Buchung kann im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsprozesses gebucht werden. Die Buchung einer Hundehütte ermöglicht Ihnen den Zugang zu Ihrem Haustier während der gesamten Überfahrt. Sie können Ihren Hund nicht nur besuchen, sondern sich auch unter Beachtung von Regeln mit ihm bewegen. Außerdem ist Hundefutter kostenlos verfügbar. Wir bieten auch haustierfreundliche Kabinen an, in denen Sie mit bis zu zwei Haustieren reisen dürfen. Diese haustierfreundlichen Kabinen können im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center gebucht werden.

 

Unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem PKW reisen, müssen alle Haustiere vor der Reise bei der Buchung mit angemeldet werden, egal, ob sie in Ihrem Fahrzeug bleiben, in einer Hundebox untergebracht werden oder mit Ihnen in einer haustierfreundlichen Kabine reisen.

 

Kunden, die mit großen Hunden reisen, sollten bitte die Größe der Hundehütten für diese Strecke beachten: Tiefe 100 cm, Höhe 82,5 cm, Breite 75 cm.

 

Bitte beachten Sie: Auch wenn Haustiere grundsätzlich auf unserer Route Liverpool-Belfast bleiben dürfen, sind bestimmte Hunderassen empfindlicher gegenüber Hitze/schlechter Luftzirkulation in Fahrzeugen. Wir würden den Besitzern raten, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und die Hundehütten oder Haustierkabinen zu nutzen, sofern verfügbar.

 

Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen an Bord unserer Schiffe nicht gestattet. Assistenzhunde sind jedoch in allen öffentlichen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und haben auch Anspruch auf kostenlose Reisen, solange sie mit einem Hundegeschirr/einer Leine geführt werden und die folgenden Kriterien erfüllen:

 

  • Sie müssen entweder speziell geschult sein, um eine behinderte Person zu unterstützen, und von einer Organisation zertifiziert worden sein, die ein vollständiges Mitglied der Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF), den Akkreditierungsstellen für Hilfshundeorganisationen weltweit ist; oder
  • wenn sie von ADI oder dem IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt sind und kein emotional unterstützender Hund sind, müssen schriftliche Nachweise von einem qualifizierten Hundetrainer vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass sie einen öffentlichen Assistenzhund-Zugangstest gemäß den von ADI festgelegten Anforderungen bestanden haben, auf den Sie hier zugreifen können: https://www.k9events.com/public-access/ADI.PublicAccessTest.updated.MAY14F-2.pdf.

 

Wenn Ihr Hund die oben genannten Kriterien nicht erfüllt oder ein emotional unterstützender Hund ist, der von ADI oder IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt ist, darf Ihr Hund nicht in den öffentlichen Bereichen reisen. In diesen Fällen buchen Sie bitte für Ihren Hund eine Reise nach unseren üblichen Regeln als Haustier.

 

Ihr Hund muss ein identifizierbares Geschirr, ein Hundehalstuch, eine Trainingsleine oder einen Hundemantel tragen, damit er von der Schiffsbesatzung und anderen Passagieren sofort erkannt werden kann.

 

Wir befolgen die Richtlinien der „Equalities and Human Rights Commission“, die Sie hier einsehen können: https://www.equalityhumanrights.com/sites/default/files/assistance-dogs-a-guide-for-all-businesses.pdf.

 

Diese Richtlinie gilt nur für Assistenzhunde; alle anderen Assistenztiere müssen gemäß unseren üblichen Regeln als Haustier reisen.

 

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustieren auf der Strecke Holyhead – Dublin

 

Mit dem PKW oder als Fußpassagier

Hundehütten können im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center ohne Aufpreis im Voraus gebucht werden. Wir haben auch eine Reihe von im Voraus buchbaren haustierfreundlichen Kabinen, in die Sie bis zu zwei Haustiere mitnehmen können. Diese haustierfreundlichen Kabinen können im Schritt „Kabinen“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center im Voraus gebucht werden. Alternativ kann Ihr Haustier auf der Route Holyhead – Dublin auch während der Überfahrt in Ihrem Fahrzeug bleiben.

 

Unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem PKW reisen, müssen alle Haustiere vor der Reise bei der Buchung mit angemeldet werden, egal, ob sie in Ihrem Fahrzeug bleiben, in einer Hundebox untergebracht werden oder mit Ihnen in einer haustierfreundlichen Kabine reisen.

 

Hundehüttenmaße auf der Stena Estrid:
Breite: 110 cm, Höhe: 80 cm, Tiefe: 90 cm
Breite: 100 cm, Höhe: 80 cm, Tiefe: 100 cm
Breite: 210 cm, Höhe: 80 cm, Tiefe: 100 cm

Hundehüttenmaße auf der Stena Adventurer:
Breite: 65 cm, Höhe: 72 cm, Tiefe: 100 cm

 

Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen an Bord unserer Schiffe nicht gestattet. Assistenzhunde sind jedoch in allen öffentlichen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und haben auch Anspruch auf kostenlose Reisen, solange sie mit einem Hundegeschirr/einer Leine geführt werden und die folgenden Kriterien erfüllen:

 

  • Sie müssen entweder speziell geschult sein, um eine behinderte Person zu unterstützen, und von einer Organisation zertifiziert werden, die ein vollständiges Mitglied der Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF), den Akkreditierungsstellen für Hilfshundeorganisationen weltweit ist; oder
  • wenn sie von ADI oder dem IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt sind und kein emotional unterstützender Hund sind, müssen schriftliche Nachweise von einem qualifizierten Hundetrainer vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass sie einen öffentlichen Assistenzhund-Zugangstest gemäß den von ADI festgelegten Anforderungen bestanden haben, auf den Sie hier zugreifen können: https://www.k9events.com/public-access/ADI.PublicAccessTest.updated.MAY14F-2.pdf.

 

Wenn Ihr Hund die oben genannten Kriterien nicht erfüllt oder ein emotional unterstützender Hund ist, der von ADI oder IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt ist, darf Ihr Hund nicht in den öffentlichen Bereichen reisen. In diesen Fällen buchen Sie bitte für Ihren Hund eine Reise nach unseren üblichen Regeln als Haustier.

 

Ihr Hund muss ein identifizierbares Geschirr, eine Bandana, eine Trainingsleine oder einen Hundemantel tragen, damit er von der Schiffsbesatzung und anderen Passagieren sofort erkannt werden kann.

 

Wir befolgen die Richtlinien der „Equalities and Human Rights Commission“, die Sie hier einsehen können: https://www.equalityhumanrights.com/sites/default/files/assistance-dogs-a-guide-for-all-businesses.pdf.

 

Diese Richtlinie gilt nur für Assistenzhunde; alle anderen Assistenztiere müssen gemäß unseren üblichen Regeln als Haustier reisen.

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Fishguard – Rosslare

 

Mit dem PKW oder als Fußpassagier

 

Hundehütten können im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center ohne Aufpreis im Voraus gebucht werden. Wir haben auch eine Reihe von im Voraus buchbaren haustierfreundlichen Kabinen, in die Sie bis zu 2 Haustiere mitnehmen können. Diese haustierfreundlichen Kabinen können im Schritt „Kabinen“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center im Voraus gebucht werden. Alternativ kann Ihr Haustier auf der Route Fishguard – Rosslare auch während der Überfahrt in Ihrem Fahrzeug bleiben.

 

Unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem PKW reisen, müssen alle Haustiere vor der Reise bei der Buchung mit angemeldet werden, egal, ob sie in Ihrem Fahrzeug bleiben, in einer Hundebox untergebracht werden oder mit Ihnen in einer haustierfreundlichen Kabine reisen.

 

Haustiere sind in den öffentlichen Bereichen an Bord unserer Schiffe nicht gestattet. Assistenzhunde sind jedoch in allen öffentlichen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und haben auch Anspruch auf kostenlose Reisen, solange sie mit einem Hundegeschirr/einer Leine geführt werden und die folgenden Kriterien erfüllen:

 

  • Sie müssen entweder speziell geschult sein, um eine behinderte Person zu unterstützen, und von einer Organisation zertifiziert werden, die ein vollständiges Mitglied der Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF), den Akkreditierungsstellen für Hilfshundeorganisationen weltweit ist; oder
  • wenn sie von ADI oder dem IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt sind und kein emotional unterstützender Hund sind, müssen schriftliche Nachweise von einem qualifizierten Hundetrainer vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass sie einen öffentlichen Assistenzhund-Zugangstest gemäß den von ADI festgelegten Anforderungen bestanden haben, auf den Sie hier zugreifen können: https://www.k9events.com/public-access/ADI.PublicAccessTest.updated.MAY14F-2.pdf.

 

Wenn Ihr Hund die oben genannten Kriterien nicht erfüllt oder ein emotional unterstützender Hund ist, der von ADI oder IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt ist, darf Ihr Hund nicht in den öffentlichen Bereichen reisen. In diesen Fällen buchen Sie bitte für Ihren Hund eine Reise nach unseren üblichen Regeln als Haustier.

 

Ihr Hund muss ein identifizierbares Geschirr, ein Hundehalstuch, eine Trainingsleine oder einen Hundemantel tragen, damit er von der Schiffsbesatzung und anderen Passagieren sofort erkannt werden kann.

 

Wir befolgen die Richtlinien der „Equalities and Human Rights Commission“, die Sie hier einsehen können: https://www.equalityhumanrights.com/sites/default/files/assistance-dogs-a-guide-for-all-businesses.pdf.

 

Diese Richtlinie gilt nur für Assistenzhunde; alle anderen Assistenztiere müssen gemäß unseren üblichen Regeln als Haustier reisen.

 

Bitte beachten Sie, dass Haustiere auf dieser Route nicht in einer Tragetasche für Haustiere mit an Bord gebracht werden können.

 

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit dem Haustier auf der Strecke Cairnryan – Belfast mit dem PKW oder als Fußpassagier

 

Es ist wichtig, dass Sie sich mit den EU- und HAUSTIER-Vorschriften vertraut gemacht haben, bevor Sie die Reise antreten.  Assistenzhunde sind in allen Bereichen des Hafens und an Bord unserer Schiffe willkommen. Bitte besuchen Sie unseren Guest Services-Schalter, wenn Sie an Bord gehen, um die entsprechenden Papiere für Ihren Hund vorzuzeigen, damit Ihnen der Zugang zu allen Bereichen an Bord gestattet werden kann.

 

Unabhängig davon, ob Sie als Fußpassagier oder mit einem PKW reisen, müssen alle Haustiere vor der Reise bei der Buchung mit angemeldet werden, egal, ob sie in Ihrem Fahrzeug bleiben, in einer Hundebox untergebracht werden oder mit Ihnen in einer haustierfreundlichen Kabine reisen.

 

Stena Horizon:  Haustiere im Fahrzeug, in Hundehütten oder haustierfreundlichen Kabinen

Wir empfehlen Ihnen, im Voraus eine Hundehütte oder eine haustierfreundliche Kabine zu buchen, wenn Sie an Bord der Stena Horizon auf unserer Route Rosslare – Cherbourg reisen. Es fällt eine zusätzliche Gebühr pro Hundehütte und Fahrt an. Die Hundehütte kann im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsprozesses gebucht werden. Die Buchung einer Hundehütte ermöglicht Ihnen unter Beaufsichtigung zu bestimmten Zeiten Ihrer Überfahrt den Zugang zu Ihrem Haustier. Unsere haustierfreundlichen Kabinen auf der Stena Horizon bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu zwei Haustiere mit in Ihre Kabine zu nehmen. Diese Kabinen können im Schritt „Kabinen“ des Buchungsprozesses oder über unser Service Center gebucht werden.

 

Sie können an Bord der Stena Horizon Katzen und Hunde kostenlos in Ihrem Fahrzeug mitnehmen. Die Möglichkeit, Hundehütten zu nutzen, ist abhängig von deren Verfügbarkeit. Sie müssen im Voraus gebucht werden. Es können maximal fünf Haustiere pro Buchung mitgenommen werden.

 

Bitte beachten Sie: Bestimmte Hunderassen sind empfindlicher gegenüber Hitze/schlechter Luftzirkulation in Fahrzeugen. Aufgrund der Länge der Überfahrt an Bord der Stena Horizon würden wir den Besitzern raten, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und unsere Hundehütten oder die haustierfreundlichen Kabinen an Bord der Stena Horizon zu nutzen, sofern verfügbar.

 

Hundehüttenmaße auf der Stena Horizon:

Breite: 73 cm, Höhe: 80 cm, Tiefe: 95 cm

 

Besuchszeiten für Haustiere in Fahrzeugen auf der Stena Horizon: Auf Überfahrten von Dienstag bis Freitag können Sie Ihr Haustier um 10:00 und 22:00 Uhr besuchen, auf Überfahrten an Samstagen um 10:00 und 19:00 Uhr und auf Überfahrten an Sonn- und Montagen um 7:00 und 19:00 Uhr. Besuche auf dem Fahrzeugdeck sind für maximal zehn Minuten gestattet und wetterabhängig.

 

Stena Vision: Die Mitnahme von Haustieren ist nur in haustierfreundlichen Kabinen möglich. Haustiere dürfen während der Überfahrt nicht im Fahrzeug bleiben.

Aufgrund der Beschaffenheit des Schiffes und der Verfügbarkeit von Haustierkabinen dürfen Haustiere während der Überfahrt an Bord der Stena Vision nicht im Fahrzeug bleiben. Für alle Haustiere ist die Buchung einer Haustierkabine im Voraus erforderlich. An Bord der Stena Vision sind keine Hundehütten/Hundeboxen verfügbar. 

 

Unsere haustierfreundlichen Kabinen bieten die Möglichkeit, bis zu zwei Haustiere in der Kabine mitzunehmen. Sie können im Schritt „Kabinen“ des Buchungsvorgangs oder über unser Service Center im Voraus gebucht werden. Auf der Stena Vision sind nur zwei Haustiere pro Buchung zugelassen, da die Tiere nicht im Auto bleiben dürfen.

 

Assistenzhunde sind in allen öffentlichen Bereichen unserer Häfen und Schiffe willkommen und haben auch Anspruch auf kostenlose Reisen, solange sie mit einem Hundegeschirr/einer Leine geführt werden und die folgenden Kriterien erfüllen:

 

  • Sie müssen entweder speziell geschult sein, um eine behinderte Person zu unterstützen, und von einer Organisation zertifiziert werden, die ein vollständiges Mitglied der Assistance Dogs International (ADI) oder der International Guide Dog Federation (IGDF), den Akkreditierungsstellen für Hilfshundeorganisationen weltweit ist; oder
  • wenn sie von ADI oder dem IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt sind und kein emotional unterstützender Hund sind, müssen schriftliche Nachweise von einem qualifizierten Hundetrainer vorgelegt werden, um nachzuweisen, dass sie einen öffentlichen Assistenzhund-Zugangstest gemäß den von ADI festgelegten Anforderungen bestanden haben, auf den Sie hier zugreifen können: https://www.k9events.com/public-access/ADI.PublicAccessTest.updated.MAY14F-2.pdf.

Wenn Ihr Hund die oben genannten Kriterien nicht erfüllt oder ein emotional unterstützender Hund ist, der von ADI oder IGDF nicht als Assistenzhund anerkannt ist, darf Ihr Hund nicht in den öffentlichen Bereichen reisen. In diesen Fällen buchen Sie bitte für Ihren Hund eine Reise nach unseren üblichen Regeln als Haustier.

Ihr Hund muss ein identifizierbares Geschirr, ein Hundehalstuch, eine Trainingsleine oder einen Hundemantel tragen, damit er von der Schiffsbesatzung und anderen Passagieren sofort erkannt werden kann.

Wir befolgen die Richtlinien der „Equalities and Human Rights Commission“, die Sie hier einsehen können: https://www.equalityhumanrights.com/sites/default/files/assistance-dogs-a-guide-for-all-businesses.pdf.

Diese Richtlinie gilt nur für Assistenzhunde; alle anderen Assistenztiere müssen gemäß unseren üblichen Regeln als Haustier reisen.

 

___________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustieren auf der Strecke Harwich – Hoek van Holland

 

Reisen mit dem Auto (max. fünf Haustiere)

Beim Check-in erhalten Sie einen farbigen Anhänger, der anzeigt, dass Sie mit einem Haustier reisen. Diesen hängen Sie bitte an den Rückspiegel im Fahrzeug, bis Sie den Zoll am Ankunftshafen passiert haben.

Reisen zu Fuß (max. drei Haustiere)

Wenn Sie ohne Fahrzeug zu Fuß reisen, müssen Sie für Ihr Haustier eine Hundehütte an Bord oder eine Haustierkabine buchen. Ihr Haustier darf ansonsten ggf. nicht mitreisen.

Wenn Sie an Bord des Schiffes gehen, bitten wir Sie, die Anweisungen unserer Mitarbeiter genau zu befolgen. Nach dem Einsteigen melden Sie sich bitte am Gästeservice-Schalter auf Deck 9. Dort erhalten Sie weitere Informationen zur Mitnahme Ihres Haustieres an Bord.

 

Hundehütten und Haustierkabinen an Bord

Es steht eine begrenzte Anzahl von Hundehütten zur Verfügung, die vor der Reise im Schritt im Schritt „Stena Plus und Extras an Bord“ des Buchungsprozesses gebucht werden können. Zudem stehen einige haustierfreundliche Kabinen zur Verfügung, sodass Ihr Haustier mit Ihnen reisen kann. In den Restaurants, Bars und Geschäften sind Haustiere nicht erlaubt. Es steht auch ein kleiner Auslaufbereich für Ihr Haustier zur Verfügung.

 

Unsere Hundehütten an Bord sind in drei Größen verfügbar:

  • Große Hundehütten: 97 cm x 94 cm x 100 cm (H x B x T)
  • Mittelgroße Hundehütten: 64 cm x 108 cm x 100 cm (H x B x T)
  • Kleine Hundehütten: 65 cm x 50 cm x 100 cm (H x B x T)

 

Hinweis: Große Tiere müssen Treppen steigen, über einen hohen Türanschlag gehen und in kleine und mittlere Hütten gehoben werden, die nicht auf Bodenhöhe stehen.

Nur die folgenden Haustiere sind an Bord erlaubt: Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Frettchen, Mäuse, Chinchillas und Rennmäuse. (Die Höchstanzahl gilt auch für kleine Nagetiere.)

 

Reisedokumente

Die Reisedokumente für Ihr Haustier müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen:

  • Das Tier muss mindestens 15 Wochen alt sein.
  • Chip zur Identifizierung (muss vor der Tollwutimpfung gesetzt werden, kann auch am selben Tag erfolgen)
  • Gültige Tollwutimpfung (Mitnahme frühestens 21 Tage nach der ersten Impfung möglich). Wenn das Tier bereits geimpft wurde und diese Impfung noch gültig ist, muss keine Wartezeit eingehalten werden.
  • Gültiger europäischer Heimtierausweis, ausgestellt in einem Mitgliedstaat der EU, oder Gesundheitszeugnis, ausgestellt von einer amtlichen Behörde im Vereinigten Königreich oder einem anderen Nicht-EU-Land
  • Bandwurmbehandlung. Dies gilt nur für Hunde. Der Tierarzt muss diese Behandlung mindestens einen Tag (24 Stunden) und höchstens fünf Tage (120 Stunden) vor der Einreise in das Vereinigte Königreich durchführen, und sie muss im Heimtierausweis vermerkt sein (gilt nur bei Reisen von Hoek van Holland nach Harwich).

 

Nach der Überfahrt

Wenn Sie im internationalen Hafen von Harwich von Bord gehen, wird Ihr Haustier ggf. einer DEFRA-Kontrolle (Department of Environment, Food Rural Affairs) unterzogen. Wir empfehlen Ihnen, alle relevanten Papiere für Ihr Haustier bereitzuhalten. Dies ist ein Standardverfahren bei der Ankunft in britischen Häfen.

Weitere Informationen zu Vorschriften für die Einreise mit einem Haustier aus der EU in Großbritannien und umgekehrt finden Sie auf der DEFRA-Website oder auf der Website der britischen Regierung GOV.UK.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an einen Mitarbeiter unseres Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.

 

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustieren auf der Strecke Göteborg – Frederikshavn

 

Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Haustiere zur Verfügung und alle Haustiere müssen vor der Reise angemeldet werden.  Am Hafen müssen Sie unserem Check-in-Team mitteilen, dass Sie mit einem Haustier reisen. Katzen müssen in einem Käfig/einer Transportbox reisen. 

Auf allen Schiffen ist das Fahrzeugdeck für die Dauer der Überfahrt geschlossen und der Zutritt ist den Passagieren nicht gestattet.


Stena Jutlandica

Haustiere dürfen auf dem offenen Fahrzeugdeck im Auto oder in der hundefreundlichen Lounge bleiben.

Stena Danica

Haustiere dürfen in Ihrem Fahrzeug bleiben (außer in den Monaten Mai, Juni, Juli und August) oder können in der hundefreundlichen Lounge untergebracht werden.

Stena Vinga

Haustiere dürfen in Ihrem Fahrzeug bleiben (außer in den Monaten Mai, Juni, Juli und August) oder können in der hundefreundlichen Lounge untergebracht werden. Außerdem gibt es einen kleinen Freilaufbereich für Ihr Haustier.

 

Bitte beachten Sie: In Dänemark ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihren Hund obligatorisch. Die Haftpflichtversicherung deckt nicht die Kosten für einen Tierarzt.  Erkundigen Sie sich, ob die Versicherung auch in dem Land, in das Sie reisen, gilt – und wie lange. Bitte fragen Sie Ihre Versicherung, wie Sie Ihr Tier auf Reisen am besten versichern können.

____________________________________________________________________________

 

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Grenaa – Halmstad

Ihr Haustier kann auf dem Fahrzeugdeck (ganzjährig) in Ihrem Fahrzeug bleiben oder mit Ihnen auf Deck 7 in einem separaten Bereich bleiben. Das Fahrzeugdeck ist während der Überfahrt geschlossen und Passagieren ist der Zutritt nicht gestattet.

 

Bitte beachten Sie: In Dänemark ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Ihren Hund obligatorisch. Die Haftpflichtversicherung deckt nicht die Kosten für einen Tierarzt.  Erkundigen Sie sich, ob die Versicherung auch in dem Land, in das Sie reisen, gelten – und für wie lange. Bitte fragen Sie Ihre Versicherung, wie Sie Ihr Tier auf Reisen am besten versichern können.

____________________________________________________________________________

 

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Rostock – Trelleborg

 

Sie müssen für Ihr Haustier im Voraus buchen und auch unser Check-in-Team informieren, wenn Sie am Hafen ankommen.

 

An Bord der Schiffe Mecklenburg – Vorpommern und Skåne steht eine begrenzte Anzahl von Haustierkabinen zur Verfügung, die im Voraus gebucht werden können.  Wenn Sie ohne Haustierkabine buchen, müssen Sie Ihr Haustier beim Abschluss Ihrer Buchung im Bereich „Extras“ anmelden. Wenn unter „Extras“ keine Plätze für Haustiere angeboten werden, ist es nicht möglich, Ihr Haustier auf der von Ihnen ausgewählten Strecke mitzubringen. In diesem Fall wählen Sie bitte eine andere Abfahrt. Haustiere sind in den Restaurants, Bars und Geschäften nicht erlaubt. Der Aufenthalt an Deck ist in den dafür vorgesehenen Bereichen möglich.

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Kiel – Göteborg

 

Sie können mit Ihrem Haustier auf der Strecke Kiel – Göteborg reisen, allerdings müssen Sie dafür eine Haustierkabine im Voraus buchen. Eine begrenzte Anzahl von Haustierkabinen ist auf jeder Fahrt verfügbar. Pro Kabine sind nicht mehr als zwei Haustiere erlaubt.  Bitte beachten Sie, dass Sie nicht mit Ihrem Haustier reisen können, wenn keine Haustierkabinen verfügbar sind.  Ihr Haustier darf während der Überfahrt nicht in Ihrem Fahrzeug bleiben. Ihr Haustier muss beim Einchecken angemeldet werden. Sie werden dann auf dem kürzesten Weg zu einer speziellen Haustierkabine gebracht. Abgesehen von der Kabine und dem Freilaufbereich darf Ihr Haustier die allgemeinen Passagierbereiche nicht betreten.

____________________________________________________________________________

 

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Gdynia – Karlskrona

 

Haustiere können auf den Fähren Stena Spirit, Stena Ebba und Stena Estelle nur in speziellen Haustierkabinen reisen. Eine begrenzte Anzahl von speziellen Haustierkabinen ist auf jeder Fahrt verfügbar. Haustiere können nicht mitreisen, wenn die Haustierkabinen ausgebucht sind.



Ihr Haustier muss beim Einchecken registriert werden, und ein Mitglied des Kabinenpersonals wird Sie dann auf dem schnellsten Weg zu Ihrer speziellen Haustierkabine bringen. Ihr Haustier darf sich nicht in den allgemeinen Passagierbereichen aufhalten, sondern nur im Trainings- und im Freilaufbereich. Hunde müssen außerhalb der Kabine einen Maulkorb tragen und an der Leine bleiben. Katzen müssen in einem Käfig/einer Transportbox reisen.

 

____________________________________________________________________________

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Travemünde – Liepāja

 

Auf unserer Route Travemünde – Liepāja können Sie mit Ihrem Haustier auf der Stena Flavia und der Stena Livia reisen. Sie müssen jedoch eine spezielle Haustierkabine im Voraus buchen.  Es gibt zwei verfügbare Haustierkabinen. Haustiere können nicht mitreisen, wenn diese Haustierkabinen ausgebucht sind. Die Tiere dürfen während der Überfahrt nicht im Fahrzeug bleiben. Haustiere dürfen die allgemeinen Passagierbereiche nicht betreten. Hunde müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen.

____________________________________________________________________________

 

 

Reisen mit Haustier auf der Strecke Nynäshamn – Ventspils

 

Die Stena Baltica und Stena Scandica haben Kabinen, in denen Haustiere erlaubt sind. Wenn Sie eine Kabine für den Transport von Haustieren wählen, werden keine Gebühren für das Haustier berechnet, aber bei der Reservierung sollte angegeben werden, wie viele Haustiere mitreisen werden (max. fünf Haustiere pro Kabine). Während der Sommersaison (vom 1. Mai bis 30. September) dürfen Haustiere im Auto bleiben. Sie können Ihre Haustiere zu bestimmten Zeiten in Begleitung eines Besatzungsmitglieds besuchen. Pro Haustier im Auto fällt eine zusätzliche Gebühr an. 

____________________________________________________________________________

 

Welche Verantwortlichkeiten habe ich für mein Haustier, während ich mit der Fähre reise?

 

  • Sie sind dafür verantwortlich, das Wohlergehen des Tieres zu gewährleisten.
  • Wenn Haustiere innerhalb eines Fahrzeugs oder in der Hundehütte an Bord reisen, müssen sie für die gesamte Dauer der Überfahrt dort bleiben.
  • Wir empfehlen, dass Hunde in einer unserer bereitgestellten Hundehütten reisen, und Stena Line kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden kann, die aus der Nichtbenutzung unserer Hundehütten entstehen können.
  • Es ist Ihre Pflicht, sicherzustellen, dass alle Bedingungen für das Reisen mit Haustieren in der EU erfüllt sind und das UK Pet Travel Scheme (PETS) eingehalten wird.
  • Stena Line kann nicht für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich gemacht werden.
  • Sollte Ihr Haustier die Bedingungen für das Reisen mit Haustieren in der EU und des britischen UK Pet Travel Scheme (PETS) nicht erfüllen, kann das Tier für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten in Großbritannien unter Quarantäne gestellt oder wieder exportiert werden.
  • Stena Line ist als akkreditierter PETS-Beförderer verpflichtet, Ihre Unterlagen zu überprüfen und wird die Beförderung Ihres Haustieres verweigern, wenn die Papiere nicht den Vorgaben der PETS-Regularien entsprechen.
  • Wenn Sie planen, Ihr Haustier unter Quarantäne zu stellen, sind Sie in vollem Umfang für alle Vorkehrungen und Kosten im Zusammenhang mit diesem Verfahren verantwortlich. Sie müssen Stena Line vor der Beförderung die entsprechenden Papiere vorlegen.
  • Stena Line kann nicht für Kosten haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der EU-Vorschriften für das Reisen mit Haustieren und die PETS-Regularien entstehen.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für Haftungsfälle oder Schäden, die Ihr Haustier während des Aufenthalts an Bord verursacht. Sie akzeptieren, dass Sie im Falle einer Verletzung oder eines Vorfalls, die bzw. der durch Ihr Haustier verursacht wurde, den zuständigen Behörden gemeldet werden, was in einigen Fällen eine strafrechtliche oder sonstige rechtliche Haftung begründen kann.

____________________________________________________________________________

 

Illegaler Handel mit Welpen


Stena Line verurteilt den illegalen Welpenhandel und versucht, diesem Treiben Einhalt zu gebieten. In Zusammenarbeit mit DAERA und DEFRA geht die Stena Line aktiv gegen den Transport von Hunden und Welpen aus Welpenfarmen zwischen Irland und Großbritannien vor. Die Ermittler sind berechtigt, Fahrzeuge von Personen zu durchsuchen, die verdächtigt werden, illegal mit Hunden und Welpen zu handeln. Alle Passagiere, die sich des illegalen Transports von Hunden schuldig gemacht haben, werden an der Weiterfahrt gehindert. Die Folge ist eine strafrechtliche Verfolgung und die Beschlagnahmung der Welpen.

____________________________________________________________________________

 

 

Haftungsausschluss für Haustiere

 

Stena Line kann weder die Verantwortung für die Links dieser Website noch deren Inhalt übernehmen. Die Links werden ausschließlich aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit bereitgestellt und Stena Line ist nicht für Ungenauigkeiten in den angegebenen Informationen verantwortlich.

____________________________________________________________________________