Trelleborg, die südlichste Stadt Schwedens, liegt in der Provinz Schonen. Sie erreichen die Stadt bequem mit der Fähre von Rostock. Trelleborg ist immer eine Reise wert – sehenswert ist vor allem der historische Marktplatz (Gamla Torget) und die beliebte Klosterruine. Für Archäologisch Interessierte lohnt sich ein Abstecher zum Dolmen (Steintisch) von Skegrie aus der Jungsteinzeit, der nur 12 Fahrminuten entfernt an der E6 steht. Das Trelleborg nahe gelegene Smygehuk, Schwedens südlichste Landzunge, ist das meistbesuchte Ausflugsziel in der Region.
Die Hansestadt Rostock ist die größte und die sowohl kulturell als auch wirtschaftlich bedeutsamste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Hier gibt es einiges zu entdecken: Einen gut sanierten historischen Stadtkern mit Backsteinfassaden, ein spätgotisches Holzbaumhaus, das Ständehaus, das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, St. Nikolai, die älteste Kirche der Stadt, unter deren Altar sich eine Unterführung befindet, die französisch anmutende St. Marien-Kirche, Katharinenstift und Kloster Heiliges Kreuz, das Kröpeliner Tor und das Steintor sowie große Teile der alten Stadtmauer. Im Stadtteil Warnemünde lockt ein 100 Meter breiter, feiner Sandstrand. Eine funktionstüchtige Drehbrücke von 1903, die Flaniermeile "Am Strom", die Alte Vogtei, die kleinen Querstraßen, genannt "Tüschen", mit ihren niedrigen Fischerhäuschen, der Leuchtturm mit großartiger Aussicht über das Meer und die 530 Meter lange Westmole haben schon Theodor Fontane begeistert.