
Für die Einfuhr von Haustieren nach Schweden aus EU-Ländern gelten die folgenden Bestimmungen:
- Ihr Tier muss eine ID-Kennzeichnung haben
- Ihr Tier muss eine gültige Impfung gegen Tollwut haben
- Ihr Tier muss einen gültigen EU-Heimtierausweis haben
- Ihr Tier muss beim Zoll angemeldet werden
Für Jungtiere gelten jedoch besondere Regeln: Sie dürfen frühestens drei Wochen nach erfolgter Tollwutimpfung eingeführt werden. Da Jungtiere aber frühestens ab einem Alter von drei Monaten gegen Tollwut geimpft werden sollten, ist eine Einreise erst ab einem Alter von ungefähr vier Monaten möglich.
Für Haustiere, die aus einem Nicht-EU-Land nach Schweden eingeführt werden, gelten gesonderte Regeln.
Weitere Details und Informationen zur Einfuhr von Haustieren werden kontinuierlich auf der Website des Schwedischen Zentralamts für Landwirtschaft auch in deutscher Sprache veröffentlicht: www.jordbruksverket.se
Kiel-Göteborg
Eine Beförderung von Haustieren auf der Route » Kiel – Göteborg ist in speziellen Haustierkabinen möglich. Es steht pro Abfahrt eine begrenzte Anzahl zur Verfügung. Es sind nicht mehr als zwei Haustiere pro Kabine erlaubt. Sind die Haustierkabinen ausgebucht, ist ein Transport von Tieren nicht möglich. Die Tiere dürfen während der Überfahrt nicht im Fahrzeug bleiben.
Beim Check-in muss das Haustier angemeldet werden und wird dann über den kürzesten Weg in die Kabine geleitet. Das Tier hat außer der Kabine und dem Auslaufbereich keinen Zutritt zu den allgemeinen Passagierräumen.
Rostock-Trelleborg
Auf der Route » Rostock – Trelleborg müssen Haustiere bei Buchung angegeben und am Check-In angemeldet werden.
An Bord der FS Mecklenburg-Vorpommern und FS Skåne steht eine begrenzte Anzahl an Haustierkabinen zur Verfügung. Diese finden Sie in der Kabinenauswahl. Bei Buchung einer Haustierkabine ist es nicht erforderlich das Tier noch einmal unter Extras zu buchen.
Für Buchungen ohne Haustierkabine geben Sie Ihr Haustier in der Online-Buchung unter der Rubrik Extras an. Sollten hier keine Plätze angezeigt werden, ist eine Mitnahme des Haustieres nicht möglich. Bitte wählen Sie eine alternative Abfahrt. In die Restaurants, Bar und Shops haben Haustiere keinen Zutritt. Der Aufenthalt an Deck ist in den ausgewiesenen Bereichen möglich.
Frederikshavn-Göteborg
Der Haustiertransport auf der Route » Frederikshavn – Göteborg ist ganzjährig (mit Ausnahmen) möglich. Die Plätze für Haustiere sind limitiert. Das Haustier muss bei der Buchung angegeben und beim Check-in angemeldet werden. Katzen sind im Käfig zu transportieren.
Die Mitnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Beförderungsbedingungen der unterschiedlichen Schiffe:
Stena Jutlandica
Der Aufenthalt der Tiere ist ganzjährig auf dem offenen Autodeck im Auto oder in einem separaten Bereich auf Deck 7 erlaubt.
Das Autodeck ist während der Überfahrt geschlossen und der Zutritt für die Passagiere nicht gestattet.
Stena Danica
Der Aufenthalt der Tiere ist im Auto (außer in den Monaten Mai, Juni, Juli und August) oder in einem separaten Bereich auf Deck 8 und 9 erlaubt.
Das Autodeck ist während der Überfahrt geschlossen und der Zutritt für die Passagiere nicht gestattet.
Stena Vinga
Der Aufenthalt der Tiere ist im Auto (außer in den Monaten Mai, Juni, Juli und August) oder in einer separaten Hundelounge (15 Plätze) erlaubt. Zusätzlich gibt es einen kleinen Auslaufbereich.
Das Autodeck ist während der Überfahrt geschlossen und der Zutritt für die Passagiere nicht gestattet.
Grenå-Halmstad
Auf der Route » Grenå-Halmstad kann Ihr Tier ganzjährig im Fahrzeug auf dem Autodeck bleiben oder es darf sich mit Ihnen auf Deck 7 in einem separaten Bereich aufhalten.
Das Autodeck ist während der Überfahrt geschlossen und der Zutritt für die Passagiere nicht gestattet.
Gdynia-Karlskrona
Eine Beförderung von Haustieren auf der Route » Gdynia – Karlskrona ist nur auf den Fähren Stena Spirit und Stena Vision in speziellen Haustierkabinen möglich. Pro Abfahrt steht eine begrenzte Anzahl von entsprechenden Kabinen zur Verfügung. Sind die Haustierkabinen ausgebucht, ist ein Transport von Haustieren nicht möglich.
Beim Check-in muss das Haustier angemeldet werden und wird dann über den kürzesten Weg in die Kabine geleitet.
Abgesehen vom Auslaufbereich auf dem Außendeck sind Haustiere in den öffentlichen Bereichen nicht gestattet. Hunde müssen außerhalb der Kabine einen Maulkorb tragen und sind an der Leine zu führen. Katzen sind im Käfig zu transportieren.