Sicher reisen

Seit fast 60 Jahren gilt unser Engagement der Fürsorge um unsere Kund*innen, indem wir ihre Sicherheit an erste Stelle stellen und dafür sorgen, dass sich alle willkommen fühlen. Heute ist dies wichtiger denn je und unsere Anstrengungen zielen darauf, Ihnen eine sichere und nachhaltige Überfahrt zu ermöglichen, bei der es nicht an Raum, Frischluft und dem offenen Meer mangelt.

 


Vor Antritt der Reise

Reisevorbereitungen

 

  • Begeben Sie sich nicht auf Reisen, wenn Sie krank sind oder sich unwohl fühlen.
  • Befolgen Sie Ihre nationalen Gesundheitsrichtlinien und Reisebeschränkungen
  • Waschen Sie sich häufig die Hände 

Am Terminal

Sicheres Einchecken

 

  • An unseren Terminals finden Sie nun weitere Handwaschgelegenheiten und Desinfizierungsstationen vor.
  • Terminals werden zudem häufiger gereinigt, vor allem an Stellen mit hohem Berührungskontakt.
  • Soweit möglich wird Kartenzahlung Bargeld vorgezogen
  • Unsere Verkaufsstellen sind mit Plexiglasschutzwänden ausgestattet

An Bord unserer Schiffe

Abstand halten

 

  • Bitte achten Sie weiterhin auf einander und halten Sie Abstand zu den anderen Passagieren
  • Sicherere Interaktionspunkte zwischen Gästen und der Crew an Bord durch Plexiglasabschirmungen für erhöhte Sicherheit.
  • Soweit möglich wird Kartenzahlung gegenüber Bargeld bevorzugt
  • Alle Erholungsbereiche für Passagiere sind jetzt geöffnet

Reinigungs- und Hygienemaßnahmen an Bord

 

  • Weitere Handwaschgelegenheiten und Desinfizierungsstationen in öffentlichen Bereichen
  • Häufigere Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten an Bord, vor allem an Stellen mit hohem Berührungskontakt, zum Beispiel Türgriffe, Zugangstouchpads, Telefone.
  • Unser Belüftungssystem wird zu 100 % durch Frischluft gespeist, es erfolgt keine Rezirkulation.